Nach zwei schwierigen Jahren mit rückläufiger Bautätigkeit und steigenden Kosten zeigt sich 2025 ein gemischtes Bild: Während Baugenehmigungen weiterhin auf niedrigem Niveau verharren, gibt es Anzeichen für eine steigende Nachfrage – insbesondere durch sinkende Immobilienpreise und stabilisierte Finanzierungskosten. Doch welche Trends und Entwicklungen bestimmen die Zukunft des Bauens wirklich?
Unsere aktuelle Studie „Neues Bauen – Zwischen Krise und Aufbruch“ bietet tiefgehende Analysen und praxisnahe Erkenntnisse aus einer Umfrage mit über 1.500 Experten der Branche – von Projektentwicklern über Architekten bis hin zu Baustoffherstellern.
Was Sie in der Studie erfahren:
- Aktuelle Marktentwicklungen: Wie wird sich die Bau-Nachfrage in den kommenden Jahren entwickeln?
- Innovative Baustoffe & Technologien: Welche neuen Materialien und Bauweisen setzen sich durch?
- Nachhaltigkeit & Kostensenkung: Wie beeinflussen die EU-Taxonomie und neue Energieeffizienz-Standards das Bauen?
- Strategische Empfehlungen: Welche Maßnahmen können Unternehmen ergreifen, um sich erfolgreich zu positionieren?
Erhalten Sie wertvolle Insights und konkrete Handlungsempfehlungen für die Zukunft der Baubranche! Jetzt herunterladen: